Über das Leben hinaus Gesundheit fördern

    Symbolbild Körpersepdne: weiße Rose auf schwarzem Hintergrund, Photo by Annie Spratt on Unsplash

    Mit einer Körperspende wird es möglich, über das Ableben hinaus Gutes zu bewirken – durch die maßgebliche Unterstützung der Medizin in ihrer Entwicklung für die Gesundheit nachfolgender Generationen. Die Danube Private University sucht derzeit interessierte Menschen, die sich nach ihrem Tod der Medizin zur Verfügung stellen und am Körperspendenprogramm beteiligen möchten.

    Für die Aus- und Weiterbildung von Medizinerinnen und Medizinern stellen Körperspenden einen wichtigen Beitrag dar. Sie tragen auch zur Erforschung unheilbarer Krankheiten und möglicher Behandlungen bei.

    Der Weg zum Körperspendenausweis

    Um am Körperspende-Programm der Danube Private University in Krems-Stein an der Donau teilnehmen zu können, braucht es nur wenige Formalitäten. So wird dafür Sorge getragen, dass der Körper von Spender*innen der medizinischen Wissenschaft vermacht wird. Erst muss ein sogenanntes Körperspendenvermächtnis erteilt werden. Zudem ist ein Kostenbeitrag in der Höhe von 1.200 Euro zu bezahlen. Kurz danach erhalten Menschen ab 50 Jahren ihren Körperspendenausweis. Im Kostenbeitrag sind die Überführung aus Niederösterreich und Wien, die Feuerbestattung sowie die Urnenbeisetzung am Friedhof Krems-Stein enthalten.

    Die Erinnerung bewahren

    Um die Erinnerung an die verstorbenen Körperspender*innen zu bewahren und würdevoll Abschied zu nehmen, können Angehörige an einer individuellen Trauerfeier in den Räumlichkeiten der Bestattung Krems teilnehmen. Die sterblichen Überreste werden nach der Verwendung des Körpers eingeäschert und in einer Urne in der Grabstätte am Friedhof Krems-Stein oder auf Wunsch der Angehörigen bzw. der Person, deren Körper gespendet wurde, in einer eigenen Beisetzungsstätte bestattet. Zu Allerheiligen findet jedes Jahr in den Räumlichkeiten der Danube Private University ein Gedenken an jene Menschen statt, die sich der Medizin vermacht haben.

    Info

    www.koerperspende.at

    VORHERIGER ARTIKEL4LIFECHANGERS – richtig Essen will gelernt sein
    NÄCHSTER ARTIKELBraunes Fett: Schlüssel zu metabolisch gesünderem Übergewicht