Der Verein

big5health ist ein Verein zur Vermittlung von Wissen und zur Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude.

Vorstand

Den Vorstand bilden Menschen, die seit vielen Jahren an unterschiedlichen Stellen der Gesundheitsbranche tätig sind.

Beirat

Gemeinsam mit unserem ärztlichen Beirat wollen wir den Wissenstransfer zwischen allen Beteiligten fördern.

Ziele

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Wissen zu verbreiten, Awareness zu schaffen und die Gesundheitskompetenz aller Beteiligten zu fördern.

Statuten

Nicht das Kranksein steht im Vordergrund, sondern Lebensqualität, Lebensfreude und wie erfüllt das Leben, trotz Erkrankung, sein kann.

Unsere Ziele

big5health ist ein gemeinnütziger Verein zur Vermittlung von Wissen und zur Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stehen die „big 5“ der chronischen Erkrankungen: Adipositas und Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma und chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Schmerzerkrankungen sowie psychische Erkrankungen. Weltweit nehmen diese Leiden in dramatischer Weise zu. In Österreich ist jede und jeder Dritte chronisch krank (Österreichischer Gesundheitsbericht 2016).

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Wissen zu verbreiten, Awareness zu schaffen und die Gesundheitskompetenz aller Beteiligten zu fördern. Das Besondere an big5health: Nicht das Kranksein steht im Vordergrund, sondern wie erfüllt das Leben, trotz Erkrankung, sein kann. Wir wollen zeigen, dass – und wie – Menschen mit einer chronischen Erkrankung aktiv und selbstbestimmt am Leben teilhaben können und welchen Unterschied gesunde Lebensführung und Lebensfreude ausmachen.

Dafür stehen wir

Der gemeinnützige Verein big5health ist ein Zusammenschluss von Menschen,
die seit vielen Jahren an unterschiedlichen Stellen der Gesundheitsbranche, unter anderem für medizinische Fachgesellschaften, PatientInnen-Organisationen, öffentliche Körperschaften, Verlage und Agenturen sowie Unternehmen der pharmazeutischen Industrie, tätig sind.

Im Zentrum der Aktivitäten des Vereins stehen die „big 5“ der chronischen Erkrankungen: Adipositas und Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma und chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Schmerzerkrankungen sowie psychische Erkrankungen.

Das wollen wir

  • Das Bewusstsein stärken, dass chronisch Kranke gleichermaßen wie Gesunde die Möglichkeit und das Recht auf ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben haben

  • Das Wissen um die besonderen Herausforderungen beim Umgang mit chronischen Erkrankungen stärken

  • Die Gesundheitskompetenz und Selbstmanagement-Fähigkeiten der Betroffenen fördern

  • Den Wissenstransfer zwischen allen Beteiligten (Betroffene und ihr Umfeld, Angehörige der Gesundheitsberufe, Öffentlichkeit) fördern

  • Wege aufzeigen, wie Menschen mit chronischen Erkrankungen einen positiven Bezug zu gesundheitsförderlichem Verhalten entwickeln und erhalten
    und wie sie aktiv und mit Freude am Leben teilhaben können