Tage der Lungengesundheit 2025: Luft zum Leben – Lungengesundheit 60+

Dieses Jahr dreht sich bei den „Tagen der Lungengesundheit" alles um die Lunge ab 60 – von häufigen Erkrankungssymptomen bis hin zu Vorsorge-Checks und Impfungen.

Im Oktober 2025 stehen die Tage der Lungengesundheit – eine Initiative des Vereins big5health, in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP), dem Karl Landsteiner Institut und der Österreichischen Krebshilfe – ganz im Zeichen der Lunge im Alter. Denn ab dem 60. Lebensjahr treten Erkrankungen wie COPD, Asthma oder auch Lungenkrebs deutlich häufiger auf. Viele dieser Erkrankungen entwickeln sich schleichend. Frühe Warnzeichen zu erkennen, kann Lebensqualität sichern und Leben retten.

Die gute Nachricht: Mit medizinischer Vorsorge, Bewegung, gesunder Ernährung und dem Vermeiden von Schadstoffen – allen voran Tabak und alternative Rauchprodukte – muss es gar nicht erst zur Entstehung einer Erkrankung kommen. Wer aktiv vorsorgt, kann seine Lunge bis ins hohe Alter fit und gesund halten.

Wertvolle Infos & Tipps für gesunde Atemwege

Woran erkennt man Lungenleiden? Wer braucht einen Lungencheck – und wie läuft er ab? Welche Impfungen können die Lunge schützen? Was kann man selbst tun, um die Atemwege bis ins hohe Alter fit zu halten? Auch 2025 machen die Tage der Lungengesundheit wieder crossmedial darauf aufmerksam, wie wichtig gesunde Atemwege für Lebensqualität und Leistungsfähigkeit sind. Neben der Lunge im Alter werden heuer auch die Folgen des Klimawandels für die Atemwege in den Fokus gerückt. „Die Lungengesundheit ist ein zentraler Aspekt unseres Wohlbefindens. Speziell ab einem Alter von 60 Jahren sind Menschen jedoch vermehrt anfällig für Atemwegserkrankungen wie COPD, Asthma oder Pneumonie. Diese Erkrankungen können durch Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, Mikroplastik und den Konsum von Zigaretten und alternativen Rauchprodukten verstärkt werden“, erläutert Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour, Lungenfacharzt und Vorstand der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie an der Klinik Floridsdorf in Wien.

Über Blogbeiträge, eine Informationsbroschüre, Awareness-Videos sowie Beiträge in TV und in den sozialen Medien klären Expert:innen über schädliche Einflüsse auf und geben konkrete Tipps für eine starke Lunge. Fitness spielt dabei laut Prim. Dr. Arschang Valipour eine transformative Rolle: Körperliche Aktivitäten stärken nicht nur die Muskulatur, sondern verbessern auch die Sauerstoffaufnahme und reduzieren das Risiko für Atemwegserkrankungen. Eine ausgewogene, fleischarme Ernährung, reich an Antioxidantien, unterstützt die Lunge zusätzlich. Auch Impfungen, insbesondere gegen Grippe, Pneumokokken, Keuchhusten, und das RS-Virus sind für diese Altersgruppe von hoher Bedeutung, um das Risiko schwerer Erkrankungen zu verringern“.


Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour

Aktivitäten Tage der Lungengesundheit 2025
auf einen Blick:

  • Oktober 2025: DFP-approbiertes Live-Webinar „Treffpunkt Allgemeinmedizin“: „Impfen in Österreich“ in Kooperation mit ÖGAM & JAMÖ. Eine On-Demand Version des Webinars gibt es ab November auf www.big5cademy.at
  • Oktober 2025: Puls24 Mittagsjournal mit Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour zum Thema „Lungengesundheit 60+“
  • Awareness-Video-Reihe „Lungengesundheit 60+“ auf tage-der-lungengesundheit.at – online ab Oktober.
  • Informationsbroschüre „Luft zum Leben: Lungengesundheit 60+“
    In unserer Informationsbroschüre fassen wir zusammen, welche Warnsignale auf eine Schädigung der Lunge hindeuten könnten, wie man die Lunge langfristig schützt und welche Lungen-Schutzimpfungen ab dem 60. Lebensjahr empfohlen werden. Die digitale Version finden Sie ab Oktober auf tage-der-lungengesundheit.at
  • Neue Blogbeiträge rund um das Thema „Lungengesundheit“
  • Social Media Kampagne auf Facebook und Instagram Kanälen von big5health.
  • Präsenz vor Ort bei der Frauengesundheitsmesse vom 14.-15. November, WIFI St. Pölten mit Infostand.
  • Anzeigen-& Plakatkampagne (Print & Digital)
    Gezielte Platzierung in zielgruppenspezifischen Medien:
    • Aktiv Leben Rheuma
    • Aktive Diabetiker Austria
    • 55PLUS-Magazin
    • wir sind diabetes

www.tage-der-lungengesundheit.at

FACEBOOK big5health

INSTAGRAM big5health

Die Tage der Lungengesundheit sind eine Initiative von big5health in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP), dem Karl Landsteiner Institut und der Österreichischen Krebshilfe.  

Mit freundlicher Unterstützung von

Letzte Artikel

Sehen Sie sich doch auch einen unserer anderen Artikel an.

Lungengesundheit im Alter: Tief durchatmen!

Unsere Lunge ist ein wahres Wunderwerk! Täglich atmen wir rund 20.000 Mal ein und aus. Mindestens 10.000 Liter Luft strömen dabei jeden Tag ganz automatisch durch unsere zwei Lungenflügel. Im Alter lässt jedoch die Kraft unserer Lunge langsam nach.