SCHLAGWORTE: Wissen
Studie bestätigt: Wissen über eigene Erkrankung fördert die Gesundheit
Gut informierte Patient:innen brauchen weniger Medikamente, haben weniger Schmerzen, müssen seltener zu Ärzt:innen oder ins Krankenhaus und fühlen sich körperlich und psychisch besser. Das zeigt eine Studie, die sich mit Gesundheitskompetenz von Menschen mit chronischen Erkrankungen beschäftigt.
Die guten alten Zeiten: Wie Nostalgie Schmerzen lindert
Die guten alten Zeiten – das Schwelgen in der Vergangenheit kann eine willkommene Zuflucht sein. Doch schöne Erinnerungen an früher können nicht nur seelisches Leid lindern, sondern einer aktuellen Studie zufolge sogar körperliche Schmerzen.
#visible: Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern
275.000 Kinder und Jugendliche in Österreich haben ein psychisch erkranktes Elternteil. Doch über die betroffenen Kinder wird nur wenig gesprochen. Das Projekt #visible hat sich diesem Missstand angenommen und bietet Unterstützung.
„Adipositas Allianz”: Neue Plattform für die Volkskrankheit Übergewicht
Mit einer neuen Plattform wollen die Österreichischen Fachgesellschaften Awareness für das oftmals unterschätzte Gesundheitsproblem „Adipositas” schaffen – und damit die Prävention und Behandlung verbessern.
Leben mit Psoriasis: Im Interview mit Tamara Seidl
Tamara lebt bereits seit ihrem siebten Lebensjahr mit Psoriasis. Nach einem langen Auf und Ab durch teils symptomfreie und teils sehr belastende Jahre hat sie nun eine Therapie gefunden, dank der sie gut mit der (genauer gesagt: ohne die) Schuppenflechte leben kann. Wir haben mit der Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision über Stressreduktion und die Bedeutung der Beziehung zwischen Ärzt:innen und Patient:innen gesprochen.
HAUTFIT: Neues, interaktives Tool für deine Hautgesundheit
Die interaktive HAUTFIT-Tour führt dich durch die Besonderheiten deiner Haut. Wissenswertes über Hautgesundheit und -krankheit wird spielerisch vermittelt.