Woran erkennt man Lungenleiden? Wer braucht einen Lungencheck – und wie läuft er ab? Welche Impfungen können die Lunge schützen? Was kann man selbst tun, um die Atemwege bis ins hohe Alter fit zu halten? In unserer Videoreihe „Lungengesundheit 60+“ beantwortet Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour, Lungenfacharzt und Vorstand der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie an der Klinik Floridsdorf in Wien, wichtige Fragen rund um die Lungengesundheit ab 60 Jahren.
Lungengesundheit 60+: Was leistet unsere Lunge und wie verändert sie sich?
Im 1. Video unserer 6-teiligen Videoreihe zum Thema Lungengesundheit 60+ erklärt Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour, was unsere Lunge jeden Tag leistet, worauf Menschen ab dem 60. Lebensjahr besonders achten sollten und welche Schutzimpfungen empfohlen werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWenn die Lunge Hilfe braucht
In Video 2 unserer Reihe „Lungengesundheit 60+“ geht’s um die Warnsignale für Lungenerkrankungen: Was sind die typischen Symptome und welche Erkrankungen der Lunge treten am häufigsten auf? Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour fasst Wissenswertes rund um das Thema zusammen.
Lungenpower: Tipps für Schutz & Training Ihrer Lunge
Wie bleibt die Lunge bis ins hohe Alter fit und gesund? Was kann jeder und jede tun, um die Lunge zu stärken und zu schützen? Hilfreiche Infos & Tipps für Sie auf den Punkt gebracht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchutz für die Lunge 60+: Empfohlene Impfungen
COVID19, Grippe, Pneumokokken & Co: welche Impfungen werden ab 60+ empfohlen – und warum sind diese Schutzimpfungen so wichtig? Ein kurzer Impfschutz-Guide für die Lungengesundheit 60+
Auf Nummer Sicher: Vorsorge-Maßnahmen & Lungencheck
Wann sollte man die Lunge von Fachärzt:innen untersuchen lassen – und wie läuft eigentlich ein Lungencheck ab? Prim. Dr. Arschang Valipour gibt einen Einblick.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWenn die Luft dünn wird: Die Lunge im Klimastress
Der Klimawandel wirkt sich mehr und mehr auf unsere Gesundheit aus – und damit auch auf unsere Lunge. Welche Faktoren müssen beachtet werden und wer ist besonders gefährdet?