26.9. ist Tag der Selbsthilfe – „Wir haben Luft zum Atmen“
„Wir haben Luft zum Atmen“ ist das Thema am Tag der Selbsthilfe am 26. September 2021 im Wiener Rathaus, der heuer wegen der Corona-Situation im überdachten Arkadenhof von 10.00 bis 17.00 Uhr stattfindet. Der Eintritt ist kostenlos.
Physiotherapie-App hilft nach Sportverletzungen
Die kostenlose Exakt Health App für das Smartphone unterstützt bei der Diagnose und Rehabilitation von Sportverletzungen.
Videoserie: Von Frau zu Frau
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Yvonne Winhofer erklärt in der Videoserie "Von Frau zu Frau" die Zusammenhänge von hormonellen Zyklen und Stoffwechselerkrankungen.
Nährwertprofil: Ungesundes Essen verhindern
Mit dem Österreichischen Nährwertprofil soll Werbung für Junkfood und andere ungesunde Lebensmittel wirksam beschränkt werden.
Sechs Millionen für die Gesundheitsförderung
Die Bundesregierung möchte mit der "Gesundheitsförderung 21+" bis zum Frühling 2022 eine gesundheitsfördernde Gesamtstrategie auf die Beine stellen.
Badeunfälle verhindern
Jetzt, wo die Temperaturen am Zenit stehen, suchen viele ungeübte Schwimmer das kühle Nass aus – und die Zahl der Badeunfälle steigt. Aus diesem Grund hat das Rote Kreuz Tipps parat, die für sicheres Baden sorgen.
Fragestunde zur Corona-Impfung für Menschen mit psychischer Erkrankung
Am 7. Mai 2021 werden in einer Videokonferenz Fragen von Menschen mit psychischen Erkrankungen zur COVID-19-Schutzimpfung beantwortet.
Der Verein Lichterkette bietet in Zusammenarbeit mit dem...
#experttalk LIVE: Krise im Kopf
Beim #experttalk LIVE: Krise im Kopf diskutieren Experten, wie sehr Corona Kinder und Jugendliche psychisch belastet und was wir tun können.
22. März: Weltwassertag
Der Weltwassertag wurde von der Vereinten Nationen ins Leben gerufen und hat das Ziel, die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit, das...
Online-Frauentag am 8. März
Am 8. März, dem internationalen Frauentag, lädt unter dem Motto „Frauen. Gestalten. Zukunft.“ ein umfangreiches Programm mit Videos, Workshops und Online-Events zum Ansehen und Mitmachen ein.