28. Februar: Tag der seltenen Erkrankungen

Bereits zum 16. Mal in Folge vereinen sich hunderttausende Menschen am letzten Tag im Februar, um gemeinsam Aufmerksamkeit auf eine wichtige Sache zu lenken – seltene Erkrankungen. Die Anliegen von Betroffenen rund um die Welt werden noch nicht gehört, da ihre Erkrankungen noch nicht ausreichend erforscht sind, beziehungsweise bisher wenig gesellschaftliche Aufklärung stattgefunden hat. 

Studie bestätigt: Wissen über eigene Erkrankung fördert die Gesundheit

Gut informierte Patient:innen brauchen weniger Medikamente, haben weniger Schmerzen, müssen seltener zu Ärzt:innen oder ins Krankenhaus und fühlen sich körperlich und psychisch besser. Das zeigt eine Studie, die sich mit Gesundheitskompetenz von Menschen mit chronischen Erkrankungen beschäftigt. 

Die Haut ist uns ein Anliegen: Im Interview mit einem Experten

Wir haben mit einem Experten über die Bedeutung der Haut für unsere Gesundheit gesprochen.

Meditation: Wenn die Psyche Ruhe braucht 

In Zeiten wie diesen nehmen Ängste, Sorgen, Überforderung – kurz gesagt: emotionaler Stress – oft überhand. Wir fassen zusammen, wie Mediation hierbei eine Möglichkeit zum Abschalten darstellt, die zwar gratis, aber keinesfalls umsonst ist. 

Multiple Sklerose: Alles, was Sie über MS wissen müssen

Die Multiple Sklerose ist eine komplexe Erkrankung, die von Person zu Person unterschiedlich verläuft. Wir haben die wichtigsten Fakten zu Epidemiologie, Diagnose und Therapien für Sie zusammengefasst.

4LIFECHANGERS – Leben mit einer Demenzerkrankung

120.000 Menschen sind in Österreich von Demenz betroffen. Alle Antworten zu diesem Thema gibt's in der neuen 4LIFECHANGERS Folge.

4LIFECHANGERS – Spinale Muskelatrophie: Therapien gegen Muskelschwund

In der aktuellen Folge geht es um die „spinale Muskelatrophie" – eine Erkrankung, bei der Muskeln nach und nach verschwinden. Was genau dabei passiert, wie die Diagnose funktioniert und wie das Leben für Betroffene aussehen kann, erfahren Sie im Beitrag.

4LIFECHANGERS – Die vergessene Kinderlähmung: Leben mit einer Polio-Erkrankung

Diese Woche haben wir – rund um den Welt-Polio-Tag – bei einem Betroffenen erfragt, man mit einer Polioerkrankung leben kann.

4GAMECHANGERS: „Keine Ärzte, keine Termine – wir haben ein Strukturproblem!“

Auch heuer wieder nutzte die Diabetes Initiative Österreich die 4GAMECHANGERS HEALTH TALKS als Bühne, um aktuelle Themen im Zusammenhang mit der Volkskrankheit Diabetes öffentlich zu diskutieren.

4LIFECHANGERS – Psychotherapie als Computerspiel

Herzrasen, Panik, Atemnot und Schwindel – Angststörungen und Phobien können viele Auslöser haben. In der Psychotherapie gibt es mittlerweile viele innovative Methoden, Probleme anzugehen. Wir haben uns eine besonders innovative Variante genauer angesehen.