SCHLAGWORTE: Psychische Gesundheit
Studie bestätigt: Wissen über eigene Erkrankung fördert die Gesundheit
Gut informierte Patient:innen brauchen weniger Medikamente, haben weniger Schmerzen, müssen seltener zu Ärzt:innen oder ins Krankenhaus und fühlen sich körperlich und psychisch besser. Das zeigt eine Studie, die sich mit Gesundheitskompetenz von Menschen mit chronischen Erkrankungen beschäftigt.
Meditation: Wenn die Psyche Ruhe braucht
In Zeiten wie diesen nehmen Ängste, Sorgen, Überforderung – kurz gesagt: emotionaler Stress – oft überhand. Wir fassen zusammen, wie Mediation hierbei eine Möglichkeit zum Abschalten darstellt, die zwar gratis, aber keinesfalls umsonst ist.
Die guten alten Zeiten: Wie Nostalgie Schmerzen lindert
Die guten alten Zeiten – das Schwelgen in der Vergangenheit kann eine willkommene Zuflucht sein. Doch schöne Erinnerungen an früher können nicht nur seelisches Leid lindern, sondern einer aktuellen Studie zufolge sogar körperliche Schmerzen.
4LIFECHANGERS – Das Stottern überwinden
ern, Lispeln, undeutliche Aussprache: Beim Lernen von Sprache haben Kinder nicht selten Startschwierigkeiten. Mit dem richtigen Training können Sprachprobleme ausgeglichen- und das Selbstbewusstsein der Betroffenen gestärkt werden.
#visible: Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern
275.000 Kinder und Jugendliche in Österreich haben ein psychisch erkranktes Elternteil. Doch über die betroffenen Kinder wird nur wenig gesprochen. Das Projekt #visible hat sich diesem Missstand angenommen und bietet Unterstützung.
4LIFECHANGERS – Tätowiert und bandagiert: Ein Leben mit der Schmetterlingskrankheit
„Epidermolysis Bullosa", besser bekannt als Schmetterlingskrankheit – ein Gendefekt, durch den sich die einzelnen Hautschichten bereits bei leichten Berührungen verschieben. Eine Betroffene gibt einen Einblick in ihr Leben mit der Erkrankung.
4LIFECHANGERS – Gesundenuntersuchung: Anstoß zum jährlichen Check-Up
Einmal im Jahr trudelt bei vielen von uns der gleiche Brief in den Briefkasten: Die Einladung zum Gesundheits-Check. Aber warum braucht es diese jährliche Untersuchung überhaupt?
„Adipositas Allianz”: Neue Plattform für die Volkskrankheit Übergewicht
Mit einer neuen Plattform wollen die Österreichischen Fachgesellschaften Awareness für das oftmals unterschätzte Gesundheitsproblem „Adipositas” schaffen – und damit die Prävention und Behandlung verbessern.
4LIFECHANGERS – Leben nach der Haft: Menschen bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft
Nach der Haft wieder zurück ins Leben und in den Arbeitsalltag zu finden, ist alles andere als leicht. Ein Wiener Unternehmen hat es sich zum Ziel gemacht, Häftlinge auf diesem Weg zu unterstützen und den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu vereinfachen. Weiteres Thema der Sendung: der große Pflanzenmilch-Vergleich.
Stimmungsmacher Darm
Unsere Ernährung und die damit im Zusammenhang stehende Magen-Darm-Gesundheit beeinflusst unsere Gesundheit maßgeblich. Aktuelle Erkenntnisse deuten zusätzlich darauf hin, dass die individuelle Zusammensetzung der Darmflora auch eine entscheidende Rolle für die bei Psyche und damit auch für unsere Stimmung spielt.