„Wir haben Luft zum Atmen“ ist das Thema am Tag der Selbsthilfe am 26. September 2021 im Wiener Rathaus, der heuer wegen der Corona-Situation im überdachten Arkadenhof von 10.00 bis 17.00 Uhr stattfindet. Der Eintritt ist kostenlos.
Neben zahlreichen Vorträgen mit namhaften Expert*innen und Therapeut*innen gibt es auch die Möglichkeit, bei Workshops zu Nordic Walking, Yoga und Atemtechniken mitzumachen. Außerdem präsentieren sich etliche Selbsthilfegruppen aus Wien mit ihren Leistungen. Für gehörlose Besucher*innen wird das Bühnenprogramm live in Österreichische Gebärdensprache übersetzt. Es steht zudem eine induktive Höranlage zur Verfügung. Für Personen, die auf ein mobiles Sauerstoffgerät angewiesen sind, gibt es eine kostenfreie Sauerstofftankstelle.
Das Programm
- 10:30 Uhr Eröffnung
- 11:00 Uhr Atemwegserkrankungen – erkennen und behandeln
Univ.-Prof. Dr. Marco Idzko, Leiter der klinischen Abteilung für Pulmologie am Universitätsklinikum AKH Wien - 11:45 Uhr Workshop: Nordic Walking an der frischen Luft
Brigitte Weber, Trainerin für Bewegung und Entspannung - 12:45 Uhr Bewusstes Atmen als Weg aus dem Stress
Marion Weiser, holistische Körpertherapeutin - 13:30 Uhr Selbsthilfegruppen stellen sich vor
- 14:10 Uhr Workshop: Atemtechniken zur Entspannung
Marion Weiser, holistische Körpertherapeutin - 15:00 Uhr Workshop: Yoga mit Fokus auf den Atem
Sandra Forstner, Yogalehrerin und Mentaltrainerin - 15:35 Uhr Stärkung und Schutz der Lunge
Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour, Vorstand der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie, Klinik Floridsdorf - 16:15 Uhr Selbsthilfegruppen stellen sich vor
Moderation: Petra C. Plicka
Tag der Selbsthilfe „Wir haben Luft zum Atmen“
Sonntag, 26. September 2021, 10:00 bis 17:00 Uhr
Wiener Rathaus, Arkadenhof, 1010 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 1