big5health-Vizepräsidentin Karin Duderstadt diskutierte mit Ex-Gesundheitsminister Rudi Anschober und weiteren Gästen über die Stärken und Schwächen des österreichischen Gesundheitssystems.
In den gut drei Jahren seines Bestehens hat sich der Verein big5health nicht nur als Promotor von Gesundheitsbewusstsein und Gesundheitskompetenz etabliert, sondern auch als Stimme, die in Fragen der Gesundheitsversorgung gehört wird. Im Rahmen des 4GAMECHANGERS FESTIVALS 2022 war es Karin Duderstadt, die als Vizepräsidentin von big5health eingeladen war, über die Rolle von Prävention im Gesundheitssystem zu sprechen und dabei die Anliegen von Menschen mit chronischer Erkrankungen zu vertreten.
Neben ihr am Podium: Gesundheitsminister a. D. Rudolf Anschober, die langjährige Generalsekretärin des European Patients‘ Forum Nicola Bellington, Pharmig-Generalsekretär Alexander Herzog, Vorstandsmitglied Elisabeth Klager vom Ludwig Boltzmann Institut Digital Health and Patient Safety sowie die Psychotherapeutin und Palliativbetreuerin Silvia Langthaler.
Keine Gesundheitskompetenz ohne Motivation
Karin Duderstadt unterstrich die Bedeutung von Gesundheitskompetenz, gerade im Kontext chronischer Erkrankungen, „weil der Kontakt mit dem System, das Gesundheitsleistungen anbietet, zwangsläufig begrenzt ist und der kranke Mensch dazwischen seine Erkrankung selbst managen muss.“ Die bloße Vermittlung von Information reicht dafür allerdings nicht aus. Duderstadt: „Mir muss bewusst werden, warum und wofür ich etwas tun soll, wir müssen als wert- und zielorientiert kommunizieren.“
Klare Botschaften aussenden!
Will man Menschen von öffentlicher Seite zu gesundheitsförderlichem Verhalten motivieren, ist überdies eine klare, konsistente Kommunikation erforderlich. Als Positiv-Beispiel nannte Duderstadt den Mutter-Kind-Pass als etabliertes und niederschwelliges Angebot, dessen Nutzen unter allen Gesundheitspartnern weitestgehend unstrittig ist. Gegenbeispiel: die Kommunikation in der Corona-Pandemie, die der „die Aussender der Botschaften sehr oft den Eindruck vermittelt haben, dass sie sich selber nicht einig sind.“
Branchenübergreifende Diskussion wichtiger Zukunftsthemen
Das 4GAMECHANGERS FESTIVAL versammelt einmal jährlich für ein paar Tage Persönlichkeiten, die Ideen und Visionen entwickeln und ihren Einfluss geltend machen, die Welt ein Stück weit zum Guten zu verändern. Das Festival sieht sich als Forum für die branchenübergreifende Diskussion wichtiger Zukunftsthemen, aber auch als Kongress für Themen der digitalen Transformation, Networking-Plattform und Musikfestival mit nationalen und internationalen Acts. Die Liste der Speaker in diesem Jahr reicht von Bundespräsident Alexander Van der Bellen bis zu Schauspieler und Menschenrechtsaktivist George Clooney.
Link zur Session: G´sund bleiben – von der Stärke des Präventionssystems