Videoserie: Von Frau zu Frau
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Yvonne Winhofer erklärt in der Videoserie "Von Frau zu Frau" die Zusammenhänge von hormonellen Zyklen und Stoffwechselerkrankungen.
Meine Rechte als Patient/in
Alle Patienten/Innen in Österreich haben „das Recht auf die bestmögliche Behandlung”. Aber was umfasst dieses Recht genau – und was nicht?
Krafttraining fürs Herz
Regelmäßiges Radfahren verbessert die Ausdauer und kräftigt die Muskulatur. Das Herz-Kreislauf-Training auf dem Sattel trainiert auch Herz und Lunge.
5 Fragen – 5 Antworten: Atopische Dermatitis
Die atopische Dermatitis – im Interview: Univ.-Prof. Dr. Matthias Schmuth, Direktor der Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Innsbruck
Das passiert mit mRNA-Impfstoffen im Körper
Im Video erfahren Sie, wie die erstmals entwickelten mRNA-Impfstoffe funktionieren und was sie so effektiv und sicher macht.
GLOBAL 2000 testet Sportartikel: Jedes vierte Produkte enthält Giftstoffe
Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 ließ beliebte Sportartikel für den Heimgebrauch auf Schadstoffe testen. Das Ergebnis ist mehr als bedenklich – die wenigsten sind nicht fit für den Gebrauch.
TCM-Dachverband: Keine Übertragung von Covid-19 durch chinesische Arzneimittel
Sorgen über eine Infektionsgefahr durch Chinesische Medizin sind unangebracht, da die Produkte qualitätsgeprüft sind und keine Schuppen des Gürteltiers Squama Manitis in Österreich verwendet werden.
Covid-19: Infos rund um die Impfung
ExpertInnen betonen: Auch AllergikerInnen und Risikopersonen, etwa HIV- oder KrebspatientInnen, können sich gegen Covid-19 impfen lassen.
HIV-Faktencheck: Keine Ansteckungsgefahr mehr
HIV-Infizierte, deren Viruslast durch Therapie unter der Nachweisgrenze ist, sind nicht ansteckend. Das ist bei etwa 95% der behandelten Personen der Fall.
Positiver Umgang mit HIV
HIV-Infizierte, deren Viruslast durch Therapie unter der Nachweisgrenze ist, sind nicht ansteckend. Das ist bei etwa 95% der behandelten Personen der Fall.