Start Wissenswertes

Wissenswertes

Wissen ist Macht – Macht über sich selbst. Gesundheitswissen ist die Basis für Selbstbestimmtheit, Unabhängigkeit und Lebensfreude bis ins hohe Alter – umso mehr, wenn eine chronische Erkrankung vorliegt.

Weltgesundheitstag 2023 – Gesundheit für ALLE!

Das Motto des diesjährigen Weltgesundheitstages lautet „Gesundheit für alle“. Jedes Jahr findet am 07. April der Weltgesundheitstag unter einem bestimmten Motto statt – und das schon seit 1954.

OECD fordert in neuem Bericht stärkere Vermittlung von Gesundheitskompetenzen in Österreich

Der kürzlich veröffentlichte OECD-Bericht hat das österreichische Gesundheitssystem analysiert und zeigt einmal mehr, dass es noch viel zu tun gibt.

Am 2. April ist Welt-Autismus-Tag! 

Der kürzlich veröffentlichte OECD-Bericht hat das österreichische Gesundheitssystem analysiert und zeigt einmal mehr, dass es noch viel zu tun gibt.

Krebsreport 2023: Fortschritte in der Versorgung und Mensch im Fokus

Anlässlich des Weltkrebstags präsentierten die Österreichische Krebshilfe und der Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO) gemeinsam den diesjährigen Krebsreport.  Der Krebsreport 2023 brachte...

Welttag des Hörens 2023: „ICH geHÖRE daZU!”

Gutes Hören trägt einen großen Teil dazu bei, Teilnahme an Gesellschaft und Arbeitsmarkt zu ermöglichen und Sicherheit im Alltag – zum Beispiel im Verkehr – zu gewährleisten. Viele bleibende Gehörschäden können bei frühzeitiger Diagnose reduziert werden. Aus diesem Grund steht der jährliche Welttag des Hörens heuer ganz im Zeichen der Aufklärung und der Vorsorge.

28. Februar: Tag der seltenen Erkrankungen

Bereits zum 16. Mal in Folge vereinen sich hunderttausende Menschen am letzten Tag im Februar, um gemeinsam Aufmerksamkeit auf eine wichtige Sache zu lenken – seltene Erkrankungen. Die Anliegen von Betroffenen rund um die Welt werden noch nicht gehört, da ihre Erkrankungen noch nicht ausreichend erforscht sind, beziehungsweise bisher wenig gesellschaftliche Aufklärung stattgefunden hat. 

Weltfrauentag 2023: „Gender Health Gap“ und Digitalisierung

Der internationale Weltfrauentag blickt auf eine lange Tradition zurück: bereits seit 1921 findet er jährlich am 8. März statt. Dieses Jahr steht die Rolle der Digitalisierung als Hilfe zur Gleichstellung der Geschlechter im Fokus.

Studie bestätigt: Wissen über eigene Erkrankung fördert die Gesundheit

Gut informierte Patient:innen brauchen weniger Medikamente, haben weniger Schmerzen, müssen seltener zu Ärzt:innen oder ins Krankenhaus und fühlen sich körperlich und psychisch besser. Das zeigt eine Studie, die sich mit Gesundheitskompetenz von Menschen mit chronischen Erkrankungen beschäftigt. 

Die Haut ist uns ein Anliegen: Im Interview mit einem Experten

Wir haben mit einem Experten über die Bedeutung der Haut für unsere Gesundheit gesprochen.

Meditation: Wenn die Psyche Ruhe braucht 

In Zeiten wie diesen nehmen Ängste, Sorgen, Überforderung – kurz gesagt: emotionaler Stress – oft überhand. Wir fassen zusammen, wie Mediation hierbei eine Möglichkeit zum Abschalten darstellt, die zwar gratis, aber keinesfalls umsonst ist.