DIE SCHUPPENFLECHTE: DAS CHAMÄLEON UNTER DEN HAUTKRANKHEITEN
Die Schuppenflechte, medizinisch Psoriasis genannt, ist so unterschiedlich wie selten eine entzündliche Hautkrankheit. Sie ist nicht nur eine Hauterkrankung, sondern eine systemische, d.h. den gesamten Organismus betreffende Erkrankung.
Herzgesunder Lebensstil
Mit effektiver Gesundheitsvorsorge lässt sich das Risiko eines vorzeitigen Todes aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stark verringern.
Booster-Impfung bei Krebs
Krebskranken wird generell eine Impfung gegen das neuartige Coronavirus empfohlen. Da die Immunität mit der Zeit abnimmt, sollten Menschen mit einer onkologischen Erkrankung auch eine dritte „Booster“-Impfung erhalten, um die SARS-CoV-2-Immunisierung aufrechtzuerhalten. Eine aktuelle Studie ergab, dass die dritte COVID-19-Impfung meist für eine ausreichende Immunität sorgt.
Herkunft von Impfstoffen beeinflusst Impfwilligkeit
Berliner Forschende erhoben, dass die Herkunft angebotener Impfstoffe einen hohen Einfluss auf die Impfwilligkeit hat.
Psychisch gesund durch die Pandemie kommen
Das Coronavirus ist eine Herausforderung für die psychische Gesundheit. Um trotz der Einschränkungen positiv und motiviert zu bleiben, gibt Arbeitspsychologin Regina Nicham Tipps für die innere Stärkung und gegen die Entmutigung.
Optimistische Menschen leben länger
Optimismus scheint sich günstig auf die Lebensqualität und Lebenserwartung auszuwirken. Eine neue Studie beweist: Optimisten werden 85 Jahre und älter.
Wissen gegen Lebensmittelverschwendung
In Österreich landet täglich eine Million Tonnen Lebensmittel im Müll. Nun wird an den Schulen verstärkt Wissen über die Haltbarkeit von Lebensmitteln vermittelt, damit künftig weniger Essen weggeworfen wird.
Papageno-Effekt: Hip-Hop-Song 1-800-273-8255 minimiert Suizide
Der Hip-Hop-Hit „1-800-273-8255“ des Rappers Logic trug dazu bei, dass sich weniger Menschen das Leben nahmen. Das geht aus einer Untersuchung von Forschenden hervor, die sich mit der Zahl der Anrufen bei der US-amerikanischen Suizidpräventionshotline beschäftigt haben.
Weniger einsam: Angebote für Ältere und pflegende Angehörige
Knapp zwei Jahre Pandemie machen sich bemerkbar: Der Rückzug in die eigenen vier Wände führte bei vielen älteren Menschen und pflegenden Angehörigen zu Einsamkeit. Das Hilfswerk unterstützt mit zahlreichen Angeboten Betroffene, führt sie aus der Isolation und weckt Lebensfreude.
Weihnachtsbäume: Auf Herkunft und Qualität achten
Vor Weihnachten stellen wir uns die Frage: Soll es diesmal eine Tanne oder eine Fichte sein? Wichtiger als die Baumsorte ist allerdings die Herkunft des Christbaums. Denn chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel haben im weihnachtlich geschmückten Wohnzimmer nichts zu suchen.