4LIFECHANGERS – Mit „Freizeitbuddies“ gegen die Einsamkeit
Viele Familien in Österreich beschäftigt eine Erkrankung, die sich sehr intensiv auf das Leben auswirken kann. Zwischen 130 Tausend und 150 Tausend Menschen leben mit Demenz. Demenz sorgt dafür, dass das Gedächtnis nachlässt und man sich nicht mehr richtig konzentrieren kann. Dass das Leben aber auch nach einer Diagnose erfüllt weitergehen kann, haben uns unsere 4LIFECHANGER der Woche gezeigt
4LIFECHANGERS – Neustart: Wie aus David „Lara“ wurde
Lara haderte lange mit ihrer Männerrolle, bis irgendwann der Zeitpunkt erreicht ist, wo es nicht mehr weiter geht. Uns erzählt sie, wie aus David Lara wird und was der Neustart für sie und ihre Familie bedeutet.
4LIFECHANGERS – Fit ohne Zwang: Spaß an Bewegung als Erfolgskonzept
Die Trainerin Elly Magpie bietet in ihrem Fitness Studio eine Alternative zu Schöhnheitsidealen und Körperkult. Hier geht es um Spaß an der Bewegung ohne Diätwahn – denn Gesundheit wird nicht durch eine Zahl auf der Waage bestimmt.
Die guten alten Zeiten: Wie Nostalgie Schmerzen lindert
Die guten alten Zeiten – das Schwelgen in der Vergangenheit kann eine willkommene Zuflucht sein. Doch schöne Erinnerungen an früher können nicht nur seelisches Leid lindern, sondern einer aktuellen Studie zufolge sogar körperliche Schmerzen.
Optimistische Menschen leben länger
Optimismus scheint sich günstig auf die Lebensqualität und Lebenserwartung auszuwirken. Eine neue Studie beweist: Optimisten werden 85 Jahre und älter.
Bauernhöfe punkten mit sozialer Kompetenz
Der Verein Green Care stellt wertvolle wirtschaftliche und soziale Impulse für den ländlichen Raum in den Mittelpunkt.
Entlastung für Familien durch Psychotherapie
Die österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien (ÖAS) unterstützt pandemiegebeutelte Menschen und Familien mit zwei neuen und kostenlosen Angeboten.
Fragestunde zur Corona-Impfung für Menschen mit psychischer Erkrankung
Am 7. Mai 2021 werden in einer Videokonferenz Fragen von Menschen mit psychischen Erkrankungen zur COVID-19-Schutzimpfung beantwortet.
Der Verein Lichterkette bietet in Zusammenarbeit mit dem...
Perspektivenwechsel hilft – auch in der Corona-Krise
Laut dem Psychologen Klaus Vollmer kann ein Perspektivenwechsel einen Teufelskreis durchbrechen. Im Interview zeigt er auf, wie sich sich das sogar in der Corona-Krise umsetzen lässt.
4LIFECHANGERS: Wenn Tiere helfen – Einblick in die tiergestützte Therapie
Dr. Dieter Schaufler setzt bei den unterschiedlichsten Krankheitsbildern auf tiergestützte und naturgestützte Therapie, beispielsweise bei Depression und ADHS.