4LIFECHANGERS – Leben mit einer Demenzerkrankung

120.000 Menschen sind in Österreich von Demenz betroffen. Alle Antworten zu diesem Thema gibt's in der neuen 4LIFECHANGERS Folge.

4LIFECHANGERS – Psychotherapie als Computerspiel

Herzrasen, Panik, Atemnot und Schwindel – Angststörungen und Phobien können viele Auslöser haben. In der Psychotherapie gibt es mittlerweile viele innovative Methoden, Probleme anzugehen. Wir haben uns eine besonders innovative Variante genauer angesehen.

4LIFECHANGERS – Zu Besuch im Schlaflabor

Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen. Und manche beschäftigen sich auch damit, wenn sie wach sind. Nämlich Schlafmediziner:innen. Wir waren zu Besuch im Schlaflabor, um mehr über gesunden Schlaf zu erfahren.

4LIFECHANGERS – Mit „Freizeitbuddies“ gegen die Einsamkeit

Viele Familien in Österreich beschäftigt eine Erkrankung, die sich sehr intensiv auf das Leben auswirken kann. Zwischen 130 Tausend und 150 Tausend Menschen leben mit Demenz. Demenz sorgt dafür, dass das Gedächtnis nachlässt und man sich nicht mehr richtig konzentrieren kann. Dass das Leben aber auch nach einer Diagnose erfüllt weitergehen kann, haben uns unsere 4LIFECHANGER der Woche gezeigt

Studie: Schon eine Stunde Gehen pro Woche verlängert das Leben von 85-Jährigen

Wie wichtig Bewegung ist, konnte bereits in zahlreichen Studien nachgewiesen werden – und auch moderate Bewegung kann bereits einen großen Unterschied machen.

Neue Videoreihe von „wir sind diabetes“: Essen und Trinken mit Diabetes

In unserer neuen Videoreihe „Essen und Trinken mit Diabetes” deckt Diabetesberaterin und Diabetologin Iris Wunder häufige Ernährungsmythen und -irrtümer auf und klärt Fragen rund um das Thema „Ernährung bei Diabetes”.

Soziales Miteinander in Wien: Tanz- und Bewegungsworkshops im öffentlichen Raum

5 Wochen lang wird in Österreich an 3 verschiedenen Orten gemeinsam gemalt, getanzt und geplaudert.

Studie legt Zusammenhang zwischen Junk-Food und Alzheimer nahe

Dass der individuelle Lebensstil nicht nur einen Einfluss auf die körperliche- sondern auch auf die psychische Gesundheit hat, ist mittlerweile wissenschaftlicher Konsens. Eine auf der internationalen Konferenz der Alzheimer's Association in Kalifornien, vorgestellte Studie geht nun noch einen Schritt weiter und legt einen direkten Zusammenhang zwischen Fast Food und Demenzerkrankungen nahe. 

„Schüler für Schüler”: Neue Video-Reihe zum Thema Hauterkrankungen

Die Initiative „Schüler für Schüler” gibt in kurzen Videos Einblicke in das Leben junger Menschen mit einer chronischen Erkrankung. Diesmal geht’s um das Thema „Hauterkrankungen” – und wie Kinder und Teenager damit umgehen. 

Diabetes-News: Einige ältere Mischinsuline von Novo Nordisk bald nicht mehr erhältlich

Mit 1. Oktober 2022 stellt Novo Nordisk Österreich den Vertrieb für mehrere Mischinsulin-Präparate in Österreich ein.