5 Fragen – 5 Antworten: Die chirurgische Therapie der Adipositas
Wenn bei Adipositas konservative Therapien nicht nachhaltig greifen, gibt es die Möglichkeit der chirurgischen Therapie (Bariatrische Chirurgie).
Herzgesundheit & Diabetes
Menschen mit Diabetes leiden zwei bis vier Mal öfter an einer Herzerkrankung als jene ohne Diabetes. Interview mit Dr. Thomas Wascher.
Umgang mit seelischer Corona-Dauerbelastung: Bewegung und Zuversicht – die besten Gegenmittel
In einer Studie zeigt sich: In Österreich leidet die Bevölkerung an depressiven Verstimmungen. Bewegung, ein gutes soziales Netzwerk oder eine positive Lebenseinstellung sind das beste Gegenmittel.
Perspektivenwechsel hilft – auch in der Corona-Krise
Laut dem Psychologen Klaus Vollmer kann ein Perspektivenwechsel einen Teufelskreis durchbrechen. Im Interview zeigt er auf, wie sich sich das sogar in der Corona-Krise umsetzen lässt.
Corona und Psyche: Wie umgehen mit der Krise?
Interview mit Magistra Doris Fischer-Danzinger. Sie ist klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Existenzanalyse), Coach, Supervisorin sowie Lehrtherapeutin und Ausbildungsleiterin bei der Gesellschaft für Logotherapie und...
Fragen zum Coronavirus und CED
Für Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa ist die Entwicklung rund um die Coronaviren besonders schwierig, weil sie...
Coronavirus und chronische Lungenerkrankungen
Viele Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen machen sich momentan Gedanken, ob sie aufgrund des neuartigen Coronavirus besondere Maßnahmen ergreifen sollten. Thomas Stodulka, Österreichische Lungenunion, spricht...
HIV/AIDS: Sinnvolle Vor- und Nachsorge
Dr. med. Christian Tatschl sprach im 2. Teil des Interviews mit Univ.-Doz. Dr. Alexander Zoufaly, Präsident der Österreichischen AIDS-Gesellschaft, über die Realität des ungeschützten...
HIV/AIDS: Gut behandelbar, aber oft zu spät erkannt
Dr. med. Christian Tatschl sprach im 1. Teil des Interviews mit Univ.-Doz. Dr. Alexander Zoufaly, Präsident der Österreichischen AIDS-Gesellschaft, über HIV und AIDS, die...
„Humor ist eine Lebenseinstellung“
Mag. Werner Gruber ist Sozialarbeiter, Spiel- und Theaterpädagoge sowie „Humorbotschafter“. Bei seiner langjährigen Arbeit in einem Salzburger Hospiz begleitet er Menschen in ihren letzten...