5 Fragen, 5 Antworten: Psoriasis
Univ. Prof. Dr. Johann Bauer vom Universitätsklinikum Salzburg beantwortet 5 Fragen zum Thema Psoriasis.
Stimmungsmacher Darm
Unsere Ernährung und die damit im Zusammenhang stehende Magen-Darm-Gesundheit beeinflusst unsere Gesundheit maßgeblich. Aktuelle Erkenntnisse deuten zusätzlich darauf hin, dass die individuelle Zusammensetzung der Darmflora auch eine entscheidende Rolle für die bei Psyche und damit auch für unsere Stimmung spielt.
Wissen gegen Lebensmittelverschwendung
In Österreich landet täglich eine Million Tonnen Lebensmittel im Müll. Nun wird an den Schulen verstärkt Wissen über die Haltbarkeit von Lebensmitteln vermittelt, damit künftig weniger Essen weggeworfen wird.
5 Fragen 5 Antworten: Ausgewogene Ernährung für Menschen mit Diabetes
Olympiasieger Matthias Steiner hat Diabetes. Mit seiner Frau Inge möchte er den Menschen die Angst vor einer Lebensumstellung nehmen. Denn er weiß: Es sind nur kleine Rädchen, an denen man drehen muss.
Darm & Psyche: Über Wirkungen und Wechselwirkungen
Die Erforschung des Darms hat in den letzten Jahren neue Erkenntnisse gebracht: Die individuelle Zusammensetzung der Darmflora hat entscheidenden Einfluss auf die körperliche, aber...
big5health tritt Allianz gegen zu viel Zucker in Lebensmitteln bei
Der Verein big5health unterstützt ab sofort die Zucker-raus-Initiative der Allianz gegen zu viel Zucker. Ziel der Allianz ist es, über die Reduktion von Zucker...
Studie belegt den Nutzen von Ballaststoffen und Vollkorn
Eine neue, von der WHO beauftragte Untersuchung zeigt einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Ballaststoffen bzw. Vollkorn und einer Reduktion der Gesamtsterblichkeit, der...