4LIFECHANGERS – Therapie bei Schlaganfall: Bewegungen neu lernen mithilfe der Vorstellungskraft

Ein Schlaganfall stellt das Leben von Betroffenen auf den Kopf. Neue Herausforderungen und neue Therapieansätze – wir haben mit Bertram über die innovative Therapie, die er in Bad Hall ausprobiert, gesprochen. Weiteres Thema der Sendung: Hilfreiche

4LIFECHANGERS – Insektenstiche: Woran erkennt man eine Allergie – und wie hält man die...

Sommer, Sonne, Insektenstiche: In der heißen Jahreszeit werden sie für uns alle – aber besonders für Allergiker*innen – zum Problem: Bienen-, Wespen- und Gelsenstiche. Aber woran unterscheidet man eine normale Reaktion auf einen Insektenstich von einer Allergie? Außerdem in dieser Sendung: Hilfreiche Tipps, um die stechenden Quälgeister fernzuhalten.

4LIFECHANGERS – „Smart Skin“: Elektronische Haut für Prothesen

In der aktuellen Folge geben wir einen Einblick in ein Tanzstudio der besonderen Art – hier gibt es inklusiven Tanzunterricht für Latin und Tango. Außerdem: Hilfreiche Tipps für die richtige Zahnpflege.

4LIFECHANGERS – Lillis Ballroom: Für Rhythmus braucht es keine Augen

In der aktuellen Folge geben wir einen Einblick in ein Tanzstudio der besonderen Art – hier gibt es inklusiven Tanzunterricht für Latin und Tango. Außerdem: Hilfreiche Tipps für die richtige Zahnpflege.

4LIFECHANGERS – Allergene erkennen und bedenkenlos schlemmen

Eine Allergie wird durch Allergene ausgelöst. Sie werden vom Immunsystem als „körperfremd" erkannt. Im aktuellen 4LIFECHANGERS Beitrag geht es darum, wie man diese Allergene erkennt – und um einen Ort, wo Menschen mit Allergien unbeschwert schlemmern können.

4LIFECHANGERS – „Bionicman“: Mission Inklusion

Furchtlos, mutig und im Auftrag der Inklusion: Der wohl realistischste Superheld der Welt – „Bionicman" – ist gekommen, um Kindern mit körperlicher Beeinträchtigung Mut zu spenden und deren Selbstvertrauen zu stärken.

4LIFECHANGERS – 3-2-1 Jugger! Der Sport der etwas anderen Art

Bei 4Lifechangers geht es um Gesundheit und Wohlbefinden – und da darf der Sport auch nicht zu kurz kommen. Deshalb waren wir für die aktuelle Folge auf der Donauinsel, um mit dem Team von Jugger Vienna ihren unbekannten, aber umso spassigeren Sport auszuprobieren.
Symbolbild Sportmedizin-Untersuchung Credit: Canva

Leistungsfähigkeit und Lebensqualität nach Covid-19

Im Rahmen einer Studie des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Wien werden Sportliche und Untrainierte ab 18 Jahren gesucht, die eine Covid-19-Infektion hinter sich haben.

Physiotherapie-App hilft nach Sportverletzungen

Die kostenlose Exakt Health App für das Smartphone unterstützt bei der Diagnose und Rehabilitation von Sportverletzungen.
Beine jugendlicher Tennisspieler, Credit: Christian Tenguan, Unsplash

Rückenschmerzen bei sportlichen Kindern im Blick behalten

Während ein chronischer Bewegungsmangel zu Kraft- und Haltungsdefiziten führen kann, sollte bei Kindern und Jugendlichen, die intensiv Sport treiben, auf Alarmzeichen wie Kreuz- und Rückenschmerzen geachtet werden. Denn bei der noch wachsenden Wirbelsäule kann es zu strukturellen Problemen kommen.