28. Februar: Tag der seltenen Erkrankungen

Bereits zum 16. Mal in Folge vereinen sich hunderttausende Menschen am letzten Tag im Februar, um gemeinsam Aufmerksamkeit auf eine wichtige Sache zu lenken – seltene Erkrankungen. Die Anliegen von Betroffenen rund um die Welt werden noch nicht gehört, da ihre Erkrankungen noch nicht ausreichend erforscht sind, beziehungsweise bisher wenig gesellschaftliche Aufklärung stattgefunden hat. 

Studie bestätigt: Wissen über eigene Erkrankung fördert die Gesundheit

Gut informierte Patient:innen brauchen weniger Medikamente, haben weniger Schmerzen, müssen seltener zu Ärzt:innen oder ins Krankenhaus und fühlen sich körperlich und psychisch besser. Das zeigt eine Studie, die sich mit Gesundheitskompetenz von Menschen mit chronischen Erkrankungen beschäftigt. 

Die Haut ist uns ein Anliegen: Im Interview mit einem Experten

Wir haben mit einem Experten über die Bedeutung der Haut für unsere Gesundheit gesprochen.

Meditation: Wenn die Psyche Ruhe braucht 

In Zeiten wie diesen nehmen Ängste, Sorgen, Überforderung – kurz gesagt: emotionaler Stress – oft überhand. Wir fassen zusammen, wie Mediation hierbei eine Möglichkeit zum Abschalten darstellt, die zwar gratis, aber keinesfalls umsonst ist. 

4LIFECHANGERS: Zuckerersatzstoffe – Süßes ohne Karies

Zuckerersatzstoffe sollen helfen, die Finger vom echten Zucker zu lassen. Doch wie ungesund ist der eigentlich – und worauf muss man bei Ersatzstoffen achten?
selbstmotivation

Mit richtiger Selbstmotivation den inneren Schweinehund austricksen

Sich nur ein Ziel zu setzen ist leider oft nicht genug. Man muss auch wissen, warum man dieses Motiv eigentlich erreichen möchte. Denn das...

4LIFECHANGERS: Ohne Einschränkungen mit einer Behinderung leben

Wir haben Para-Schwimmer Andreas Onea getroffen, der uns von seinem bewegten Leben erzählt – und erklärt, warum es in der Gesellschaft mehr Sichbarkeit von Menschen mit Beeinträchtigungen braucht.

Multiple Sklerose: Alles, was Sie über MS wissen müssen

Die Multiple Sklerose ist eine komplexe Erkrankung, die von Person zu Person unterschiedlich verläuft. Wir haben die wichtigsten Fakten zu Epidemiologie, Diagnose und Therapien für Sie zusammengefasst.

4LIFECHANGERS: Kinderglück mit Multipler Sklerose

In der aktuellen Folge haben wir mit einer Expertin und einer betroffenen Mutter über den Kinderwunsch mit multipler Sklerose gesprochen. Außerdem sehen wir uns an, wie Menschen mit Einschränkungen barrierefrei reisen können.

4LIFECHANGERS – Leben mit einer Demenzerkrankung

120.000 Menschen sind in Österreich von Demenz betroffen. Alle Antworten zu diesem Thema gibt's in der neuen 4LIFECHANGERS Folge.