5 Wochen lang wird in Österreich an 3 verschiedenen Orten gemeinsam getanzt und in Dialog getreten – gegen Isolation und für ein starkes soziales Miteinander.
„Unsere Körper wollen sich bewegen und in Begegnung sein. Dazu laden wir ein zu einer Reise durch den Körper, zu unbekannten Perspektiven vertrauter Orte, zu spielerischen Erkundungen. Gemeinsam erforschen wir neue Beziehungen zur Umgebung, zum eigenen Körper, zu anderen Menschen, zu Stadtgeräuschen und allem, wovon wir sonst noch umgeben sind.“ so beschreibt das Civil Action Network (CAN) seine Tanz- und Bewegungsworkshops im öffentlichen Raum. Die Workshops finden in Kooperation mit dem Verein Wiener Jugendzentren sowie dem Lern- und Familienzentrum LenZ statt und werden von der Stadt Wien durch die MA7 gefördert. Ein Team von Bewegungskünstlerinnen lädt zu regelmäßigen Treffen in den drei Wiener Gemeindebezirken 02., 15., und 20., an denen Interessierte kostenlos und ohne Anmeldung teilnehmen können.

Das Civil Action Network setzt sich aus Einzelpersonen und NGO’s aus Österreich, Slowenien und Polen zusammen und ist als internationales Netzwerk von engagierten Menschen und als gemeinnütziger Verein tätig. Das Netzwerk organisiert Veranstaltungen und Aktivitäten, „die zivilgesellschaftliche Teilhabe fördern“ – und bietet unter anderem für Schulen, Gruppen und Gemeinschaftszentren (also für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen) Weiterbildungen, Workshops, Diskussionen, Spaziergänge, Filmvorführungen und Schulungen zu den Themen zivilgesellschaftliches Engagement und Partizipation an.
Bewegt durch Wien
Im Anton Kummerer Park, am Volkertmarkt und im Reithofferpark lädt CAN alle Bewohner*innen Wiens für den restlichen August zu ihrem „künstlerisch-experimentellen Projekt im öffentlichen Raum ein“. Die gemeinsame Frage, die sich Teilnehmer*innen und das Netzwerk dabei stellen: „Wie kann man Bewegung als Medium für Begegnung erfahren?“. Mit den Workshops will das Netzwerk gegen Isolation und für das Miteinander im städtischen Gefüge arbeiten.
Hier geht’s zu den Terminen.