Optimismus bezieht sich auf eine allgemeine Erwartung, dass gute Dinge passieren oder dass die Zukunft günstig sein wird, weil wir wichtige Ergebnisse kontrollieren können. Dies scheint sich günstig auf die Lebensqualität und -erwartung auszuwirken. Eine neue Studie beweist, Optimisten werden 85 Jahre und älter.
Krankheit muss nicht Stillstand bedeuten. Denn mit der Hilfe von Ärzten sind auch erkrankte Personen gut unterwegs. „Need a Doc“ sowie „Rent a Doc“ heißen die neuen Hilfsangebote des gemeinnützigen Vereins „Ärzte für Menschen“.
Die DIABETES AKADEMIE ÖSTERREICH blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück. Der nächste Grundkurs startet Ende Februar 2020 in Linz.
ProSiebenSat.1 PULS 4 und big5health starten Österreichs größte Medienoffensive zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Ab März 2020 geht das TV-Magazin 4LIFECHANGERS an den Start.